top of page

Wer ist Cor genau?

Mein Name ist Cornelius Paul Enz, aber seit einigen Jahren nennen mich die meisten „Cor“, was auf Latein „Herz“ bedeutet. Mein Herzschlag begann schon vor dem 14.03.1989, aber an diesem Tag erblickte ich in Ludwigsburg bei Stuttgart das Licht der Welt. Seit 2022 darf ich mein Leben mit meiner wunderbaren Frau Lena teilen, wofür ich sehr dankbar bin. ​ Aufgewachsen bin ich in einer christlichen Familie. Das Besondere an meinen Eltern ist ihr authentischer Glaube an Jesus Christus. Schon sehr früh wurde ich mit dieser Lebensweise konfrontiert. Während meiner Kinder- und Jugendzeit wurde ich selbst herausgefordert, welche Weltanschauung ich annehmen würde. Persönliche Erlebnisse führten dazu, dass ich begann, selbst an einen Schöpfergott zu glauben. Dieser Schöpfergott hat sich in der Person Jesus Christus immer mehr in meinem Leben offenbart. ​ So möchte nun auch ich selbst eine authentische und lebendige Beziehung mit Jesus Christus vorleben. Möge die Gnade und Liebe Gottes mit mir sein und mich demütig an sein Ziel bringen. ​ SOLI DEO GLORIA! Gott allein sei die Ehre!

08_Aug_Bischofsmütze-29.jpg
08_Aug_Bischofsmütze-31.jpg

Cor‘s Lebenslauf

Einige Meilensteine und Bilder aus meiner Vergangenheit.

14.03.1989

Geboren

"Die Lebendigkeit meines Vaters und meiner Mutter hat mich schon immer inspiriert!"

ínternet_seite_edited.jpg
107_Juli_UWB_-8.jpg

Ich, „Cor“, bin begeistert

von CEP und CAP

Warum ich von der christuszentrierten Erlebnispädagogik und der christuszentrierten Abenteuerpädagogik begeistert bin! „Es gibt schulbegeisterte Menschen, die gerne in die Schule gehen. Sie sitzen mit Freude im Unterricht, lesen Bücher und schreiben seitenweise Aufsätze. Aber es gibt auch eine Gruppe von lernbegeisterten Menschen, die sich viel Wissen aneignen, um ebenso mit Weisheit ihr Leben zu meistern – ohne dass sie dafür Bücher und die Schulbank nutzen.“ Von Kind auf habe ich mir schwergetan, Bücher zu lesen und still dazusitzen. Schulbank und Kirchenbank waren oft eine große Herausforderung. Doch es gibt ja auch anderes Lernen! Jesus sahs nicht nur in der Synagoge mit seinen Jüngern. Er war mit ihnen unterwegs. Lernen durch Abenteuer und Erlebnisse. Ich bin begeistert von CEP und CAP weil sie das Ziel haben, den Menschen ganzheitlich etwas beizubringen und dafür ganz bewusst Klassenräume wie die Natur nutzen. Jesus hat in den drei Jahren, in denen er seine Jünger unterrichtet hat, nicht nur Synagogen genutzt, sondern auch Abenteuer und Erlebnisse in ganz Israel. Unterwegs haben sie sich über die Tora und die Versprechen Gottes unterhalten. Sein Anliegen war es, dass das Gelernte Auswirkungen auf alle Lebensbereiche hat. CEP und CAP können einen großen Teil dazu beitragen, dass die Botschaft Jesu Christi ganzheitlich erlebt wird. Dies haben Vorreiter wie Hans Peter Royer (AT), Lou Pesket (CA), Gernot Kunselman (CA & AT) und Louis Zamperini (USA) gezeigt. Und darum ist es mein Herzensanliegen, dieses Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis so zu verbinden, dass es Veränderung im menschlichen Herzen bewirkt!

CORS-Tätigkeiten, Arbeitsweisen, Strukturen

Weil ihr Gottes reiche Barmherzigkeit erfahren habt, fordere ich euch auf, liebe Brüder und Schwestern, euch mit eurem ganzen Leben Gott zur Verfügung zu stellen. Seid ein lebendiges Opfer, das Gott dargebracht wird und ihm gefällt. Ihm auf diese Weise zu dienen ist der wahre Gottesdienst und die angemessene Antwort auf seine Liebe.

Passt euch nicht den Maßstäben dieser Welt an, sondern lasst euch von Gott verändern, damit euer ganzes Denken neu ausgerichtet wird. Nur dann könnt ihr beurteilen, was Gottes Wille ist, was gut und vollkommen ist und was ihm gefällt.

Römer 12,1-2

bottom of page